SEO für Tattoo-Studios: Lokal ganz oben ranken

Die meisten Tattoo-Kunden suchen heute über Google – oft mit Begriffen wie „Tattoo Studio + Stadt“. Wenn dein Studio dort nicht erscheint, verlierst du Tag für Tag Kunden an deine Konkurrenz. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit lokaler SEO dein Studio an die Spitze bringst.

Warum lokale SEO so wichtig ist

Über 70 % aller Anfragen für Tattoo-Studios starten mit einer lokalen Google-Suche. Das bedeutet: Wer in den Top-Ergebnissen steht, gewinnt. Wer unsichtbar bleibt, verliert. Lokale SEO ist deshalb kein Luxus, sondern Pflicht.

1. Google Business ProSEO für Tattoo-Studios: Lokal ganz oben rankenfil optimieren

Dein Google Business Profil ist der wichtigste erste Eindruck für Kunden. Ein unvollständiges Profil sorgt für Unsicherheit – ein optimiertes Profil bringt Vertrauen und Klicks.

So setzt du es um:

• Lade professionelle Fotos von Studio, Artists & Tattoos hoch.
• Halte Öffnungszeiten, Adresse und Kontakt aktuell.
• Sammle aktiv Kundenbewertungen – und antworte auf sie.

2. Lokale Keywords nutzen

Deine Website muss die Begriffe enthalten, nach denen Kunden suchen. Besonders wichtig: Kombinationen aus Tattoo + Stadt oder Tattoo + Stil.

So setzt du es um:

• Erstelle Landingpages wie „Tattoo Studio Köln“ oder „Realistic Tattoo Berlin“.
• Verwende Keywords in H1, H2 und Meta-Description.
• Achte auf natürliche Sprache – Google erkennt Keyword-Stuffing.

3. OnPage-Optimierung nicht vergessen

Google bewertet nicht nur Inhalte, sondern auch Technik. Eine langsame Website oder fehlende Struktur senken dein Ranking.

So setzt du es um:

• Optimiere Ladezeiten durch komprimierte Bilder & Caching.
• Saubere H-Struktur: H1, H2, H3 logisch einsetzen.
• Interne Verlinkung zwischen deinen Unterseiten.

4. Lokale Backlinks aufbauen

Backlinks zeigen Google, dass deine Seite vertrauenswürdig ist. Besonders wertvoll sind Links von lokalen Seiten.

So setzt du es um:

• Trage dein Studio in lokale Verzeichnisse ein.
• Kooperation mit lokalen Künstlern oder Events.
• Presseartikel über dein Studio verlinken.

5. Content für Sichtbarkeit

Ein Blog oder Wissensbereich hilft dir, mehr Keywords abzudecken und Expertise zu zeigen. So wirst du von Google als relevanter eingestuft.

So setzt du es um:

• Schreibe Artikel zu Tattoo-Stilen, Pflege oder Trends.
• Beantworte häufige Fragen deiner Kunden.
• Teile deine Inhalte auf Social Media, um mehr Reichweite zu erzielen.

Fazit

Lokale SEO ist der Schlüssel, um dein Tattoo-Studio sichtbar zu machen. Mit einem optimierten Google Business Profil, lokalen Keywords, schneller Website, Backlinks und Content kannst du dich klar von der Konkurrenz abheben.

👉 Starte jetzt mit unserem kostenlosen Studio-Check und erfahre, wie dein Studio lokal bei Google ganz oben ranken kann.